By continuing use this site, you agree to the Terms & Conditions and our use of cookies.

No product at this time

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Firma Vertäfelungen & Lambris – Tobias Klaus

Die Grundlage einer guten Geschäftsverbindung sind nicht die Liefer- und Zahlungsbedingungen, sondern Kommunikation, Zusammenarbeit und gegenseitiges Vertrauen. Dennoch kommen wir nicht umhin, für alle Geschäfte mit unseren Kunden einige Punkte abweichend bzw. ergänzend zu den gesetzlichen Regelungen zu vereinbaren.
Sämtliche Informationen und Unterlagen, die zur Formulierung, zum Zustandekommen und zur Erfüllung eines Auftrags relevant sind, sollten per E-Mail übermittelt werden. Mündliche Absprachen unterliegen erfahrungsgemäß der Gefahr, dass sie vergessen oder nur unvollständig oder missverständlich verstanden und weitergegeben werden.
Das gilt ganz besonders für fremdsprachige Projekte.
Die V&L ist berechtigt, die Planung und Ausführung des Auftrags ganz oder teilweise auf Dritte zu übertragen.  

1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil aller Angebote, Leistungen, Lieferungen und Verträge der Firma Vertäfelungen & Lambris – Tobias Klaus e. K. (nachfolgend V&L genannt) einschl. Beratungsleistungen, Auskünften usw., auch in laufender und künftiger Geschäftsverbindung, in ihrem jeweils aktuellen Stand. Es gelten für alle Lieferverträge die Vorschriften des HGB für Handelsgeschäfte unter Vollkaufleuten.

Die AGB gelten insbesondere für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer über die im Online-Shop der V&L dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Auftraggebers widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.

Die V&L behält sich vor, die allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Bedarf zu ändern und oder zu erweitern, soweit es die gesetzlichen Bestimmungen verlangen. Sie werden mit Vertragsabschluss als verbindlich anerkannt und angenommen. Etwaige widersprechende Geschäftsbedingungen des Käufers gelten als ausdrücklich ausgeschlossen. Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages sind nur wirksam, wenn sie durch die V&L schriftlich bestätigt wurden.

Auftraggeber im Sinne dieser AGB sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer. 
Käufer im Sinne dieser AGB sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.

Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2 Vertragsabschluss
Die in Broschüren, Anzeigen, Katalogen und auf der Internetpräsenz (www.vertaefelungen.de) enthaltenen Angebote sind – auch bezüglich der Preisangaben und der Darstellung der Farbmuster – freibleibend und unverbindlich. Sie stellen kein Angebot dar, sondern sind eine unverbindliche Aufforderung.

Der Auftraggeber kann eine Bestellung über die Internetpräsenz des Auftraggebers, durch das Anklicken des Buttons „Bestellung abschicken“ als letzter Schritt des Bestellprozesses, sowie per E-Mail oder per Brief abgeben. Mit der Bestellung der gewünschten Ware erklärt der Auftraggeber sein verbindliches Vertragsangebot.

Die Annahme des verbindlichen Vertragsangebotes erfolgt durch Zusendung einer schriftlichen Auftragsbestätigung durch die V&L per E-Mail oder per Post innerhalb von 5 Werktagen. Die V&L ist berechtigt, die Annahme abzulehnen.

Der Vertragsabschluss steht unter der aufschiebenden Bedingung des Eingangs der auf der Auftragsbestätigung festgelegten Entgeltzahlung auf dem Konto des Auftragnehmers. Die Produktion der bestellten Ware wird durch diesen Zahlungseingang ausgelöst.

Bei Sonderanfertigungen gelten die Sondervereinbarungen, die vorher schriftlich fixiert werden.

Der Vertragsabschluss erfolgt unter dem Vorbehalt, im Falle der Nichtverfügbarkeit oder nur teilweisen bzw. nicht ordnungsgemäßen Verfügbarkeit der Ware nicht oder nur teilweise zu leisten. Dies gilt nur für den Fall, das die Nichtverfügbarkeit nicht vom Auftragnehmer verschuldet ist. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Auftraggeber unverzüglich informiert. Die Gegenleistung für die nichtverfügbare Ware wird unverzüglich zurückerstattet.

Der Vertrag kommt mit der Firma Vertäfelungen & Lambris - Tobias Klaus, Am Friedensplatz 3, 39307 Zabakuck zustande.

3 Widerrufsbelehrung 
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

- Um Ihr Widerrufrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. als Brief per Post oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das ist jedoch nicht vorgeschrieben.

- Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, daß Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Hier finden Sie das Muster-Widerrufsformular:
Der Gesetzgeber stellt in Anlage 2 zu Artikel 246a § 1 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 und § 2 Absatz 2 Nummer 2 EGBGB das folgende Muster-Widerrufsformular zur Verfügung: (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) An: Vertäfelungen & Lambris - Tobias Klaus, 39307 Zabakuck, Am Friedensplatz 3 / mail@vertaefelungen.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) Bestellt am (*)/erhalten am (*) Name des/der Verbraucher(s) Anschrift des/der Verbraucher(s) Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum (*) 
Unzutreffendes streichen.

Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, daß Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. 
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen Entgelte berechnet. 

- Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, daß Sie die Waren zurückgesendet haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. 

- Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. 

- Sie tragen die Kosten der Rücksendung der Ware. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist. 

- Das Widerrufsrecht besteht nach § 312g Abs. 2 BGB nicht bei den folgenden Verträgen:
1. Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
2. Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.

4 Änderungen laufender Aufträge
Änderungen sind nur möglich, wenn mit der Fertigung der im Auftrag vereinbarten Leistungen nicht begonnen wurde. Verlangt der Käufer die Änderung eines laufenden Auftrags, dann unterbreitet die V&L ein Nachtragsangebot, aus dem sich ergibt, welche Kosten die Änderungswünsche des Käufers verursachen und welche Auswirkungen sie auf die Fertigung und Lieferzeit haben werden. Die V&L behält sich vor, Änderungswünsche abzulehnen, sofern diese nicht realisierbar scheinen.
Die für den ursprünglichen Auftrag geleistete Planungsarbeit bleibt voll abrechenbar.
Kommt keine Nachtragsvereinbarung zwischen den Parteien zustande, wird die V&L den ursprünglichen Auftrag ausführen.
Durch das Änderungsverlangen des Käufers verlängert sich die vereinbarte Lieferfrist des laufenden Auftrags, z.B. durch die Dauer bis zum Eingang neuer Unterlagen durch den Auftraggeber, durch die Prüfung, neue Planungsarbeit und Erstellung des Nachtragsangebotes durch die V&L und durch die Dauer bis zur Entscheidung der Annahme oder Ablehnung der Nachtragsangebots durch den Käufer.

5 Rücktrittsrecht und Rückgabe
Rücktrittsrecht gilt nur unter den gesetzlichen Bedingungen §§ 323 ff. BGB
Rückgabe individuell hergestellter Ware ist ausgeschlossen. Sofern im Einzelfall eine Rückgabe ausdrücklich schriftlich vereinbart wird, werden nur maximal 20 % des Warenwertes gutgeschrieben. Die genaue Höhe muss im Einzelfall geprüft werden. Die Kosten der individuell vereinbarten Rückgabe hat der Käufer zu tragen. Rücksendungen gelieferter Waren werden ohne vorherige Genehmigung der V&L nicht angenommen.

6 Erfüllungsort und Versand
Der Erfüllungsort ist das jeweilige Herstellungswerk oder die vereinbarte Lieferadresse. Wird mit dem Kunden die Lieferung vereinbart, kommt eine Schickschuld zustande. Die Wahl des Transportmittels und die Beauftragung von Subunternehmen zur Erfüllung der Leistung bleibt der V&L vorbehalten. Lieferung und Versand erfolgen stets auf Kosten des Kunden. Mit der Übergabe der Ware am Erfüllungsort gilt die vertragliche Pflicht als erfüllt und die Gefahr geht auf den Kunden über.
Transportversicherungen sind in den Transportkosten enthalten und nicht abdingbar. Der Versand erfolgt an die vereinbarte Adresse frei LKW oder frei Bordsteinkante. Den Preisen liegen die am Tage der Versendung geltenden Frachten und Versandkosten zugrunde. Weitere Kosten können bei Versand ins Ausland entstehen, z.B. durch Zölle, Zollhandling, Lagerkosten, Einfuhrverzollung, Gebühren und Kosten eines bevollmächtigten Customs Brokers oder durch weitere Steuern. 

7 Lieferung und Unmöglichkeit
Lieferungsmöglichkeit bleibt vorbehalten. Lieferfristen gelten nur annähernd, es sei denn, dass der Verkäufer verbindliche Lieferfristen schriftlich zusagt. Die Lieferfrist verlängert sich ggf. um die Zeit, bis der Käufer alle Angaben, Unterlagen und Muster übergeben hat, die zur Ausführung des Auftrages notwendig sind. Die Einhaltung von Lieferfristen setzt einen ungestörten Arbeitsprozess der Lieferwerke und ungehinderte Versand- und Anfuhrmöglichkeiten voraus.

Ereignisse höherer Gewalt, Arbeitskämpfe, Verkehrsstörungen und Behinderungen, Mangel an Transportmitteln, Energie-, Roh- und Hilfsstoffen oder Betriebsstörungen irgendwelcher Art im eigenen oder den mit der Erfüllung zusammenhängenden Betrieben sowie durch hoheitliche Maßnahmen hervorgerufene Hindernisse, welche die Lieferung erschweren, befreien den Verkäufer für die Dauer ihrer Auswirkungen oder im Falle der Unmöglichkeit voll von der Lieferpflicht.

Hinweise zur Anlieferung der bestellten Waren:
Bei Anlieferung der Ware ist im Beisein des Fahrers zu prüfen, ob die Ware äußerlich unbeschädigt ist und ob die Anzahl der Packstücke stimmt. Wenn nicht, muss der Schaden sofort, im Beisein des Fahrers, auf dem Frachtbrief und Lieferschein notiert werden. Machen Sie unbedingt Fotos der Schäden und senden Sie uns diese umgehend per E-Mail an mail@vertaefelungen.de 
Die Ware ist gegen Transportschäden versichert.

Bitte überprüfen Sie die Ware innerhalb von 5 Tagen vollständig auf Bruchschäden, Mengenabweichungen und Qualitätsmängel.
Im Schadensfall:
Senden Sie uns bitte Fotos von allen Transportschäden und sonstigen Mängeln.
Geben Sie uns bitte die Stückzahlen der beschädigten Elemente an. 

8 Annahmeverzug
Für die Folgen ungenügenden und verspäteten Abrufs hat der Käufer aufzukommen. Weiterhin hat die V&L als Verkäufer während des Annahmeverzugs nach § 300 BGB nur Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit zu vertreten. Kosten und Schäden, insbesondere auch zusätzliche Transportkosten, Transportrisiken und Lagerkosten gehen bei unberechtigter Nichtannahme zu Lasten des die Annahme verweigernden Käufers. Bei vereinbarter Zwischenlagerung werden Lagerkosten von 3,50 € pro Palette und Tag berechnet. Die Zwischenlagerung entbindet den Auftraggeber nicht von der Zahlungspflicht. 

9 Preise und Zahlung
- Alle Preise werden in Euro (€) ausgewiesen und verstehen sich netto, ab Werk.
- Die gesetzliche Umsatzsteuer wird separat ausgewiesen.
- Die auf unserer Internetpräsenz angegebenen Preise verstehen sich als brutto, inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer, zzgl. Versandkosten.
- Bei Barverkauf ist der Kaufpreis sofort bei Empfang der Ware ohne Abzug fällig.
- Bei Aufträgen für individuell anzufertigenden Produkten ist eine Anzahlung von 50% zu leisten.
- Bei Aufträgen aus Drittländern ist eine Anzahlung von 100% zu leisten.
- Die Anzahlungssumme, der Verwendungszweck und unsere Kontoverbindung wird in unserem Kostenangebot angegeben.
- Nach dem Zahlungseingang erhalten Sie eine Anzahlungsrechnung.
- Rechnungen sind fällig bis zum 14. Tag nach Rechnungsstellung. Für die Fälligkeit ist das in der Rechnung ausgewiesene Datum der Rechnungsstellung maßgebend. Das genaue Zahlungsziel wird in der Rechnung per Datum angegeben.
- Skontovergütung bedarf schriftlicher Vereinbarung. Skonto wird nur nach Abzug von Rabatten vom Netto-Warenwert berechnet. Gewährung von Skonto hat zur Voraussetzung, dass auf dem Kundenkonto keine weiteren offenen Posten stehen.
- Rechnungen des Verkäufers gelten als anerkannt, wenn nicht innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung schriftlich widersprochen wird.
- Für jede unserer Mahnmaßnahmen sind anteilige Kosten in Höhe von 15,00 € zu erstatten, ferner in voller Höhe die Gebühren und Auslagen für etwa notwendig werdende Maßnahmen zur gerichtlichen Betreibung durch Dritte. Die Geltendmachung weiteren Schadensersatzes bleibt vorbehalten.
- Zahlungseingänge werden gemäß der gesetzlichen Regelung auf die älteste Forderung sowie zunächst auf Zinsen und Kosten gebucht.
- Bei Zahlungsverzug sind alle offenstehenden, auch noch nicht fälligen oder gestundeten Forderungen sofort zahlbar. Die Geltendmachung von Verzugszinsen nach § 288 BGB bleibt vorbehalten. Bei Teillieferungen berechtigt der Verzug die V&L zur Verweigerung der aus dem Auftrag noch zu liefernden Mengen ohne Schadenersatzpflicht.
- Bei Zahlungseinstellung, Stellung eines Antrags auf Eröffnung eines Vergleichs oder eines Konkursverfahrens des Käufers sind alle Rechnungen des Verkäufers zur sofortigen Zahlung fällig. Zugleich gelten alle Rabatte, Skontos und Boni als verfallen, sodass der Käufer die in Rechnung gestellten Bruttopreise ohne Abzüge zu zahlen hat.
- Stellt sich nach Vertragsabschluss heraus, dass die Kreditverhältnisse des Käufers für die Einräumung von Krediten und Zahlungszielen nicht geeignet sind, ist der Verkäufer berechtigt, nach seiner Wahl - Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung wegen fälliger und nicht fälliger Ansprüche aus sämtlichen bestehenden Verträgen zu beanspruchen und die Erfüllung bis zur Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung zu verweigern.
- Erfolgen Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung nicht fristgemäß, so kann die V&L vom Vertrag zurücktreten oder Schadenersatz wegen Nichterfüllung nach §§ 280 I, III, 281 BGB verlangen.

10 Berechnung der USt bei Kunden aus einem EU- oder Drittland
Bei Lieferung der Ware in ein Drittland wird nach Vorlage der EU-Exportbestätigung die gesetzliche Umsatzsteuer erstattet.
Bei Geschäftskunden aus einem EU-Land mit Lieferadresse in einem EU-Land wird keine Umsatzsteuer berechnet, wenn eine gültige VAT-Nummer des Geschäftskunden vorliegt.
Bei Privatkunden aus einem EU-Land mit Lieferadresse in einem EU-Land wird Umsatzsteuer berechnet.

11 Eigentumsvorbehalt
Die V&L behält sich das Eigentum an den gelieferten Waren und Leistungen bis zur vollständigen Bezahlung aller aus der Geschäftsverbindung gegenüber dem Käufer entstandenen oder noch entstehenden Forderungen gleich welcher Art und welchem Rechtsgrund gemäß § 449 BGB vor. Bei Pfändungen oder sonstigen Eingriffen Dritter hat uns der Käufer unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen. Bei Zahlungsverzug des Käufers ist der Verkäufer zur Rücknahme der Vorbehaltsware nach Mahnung berechtigt und der Käufer zur Herausgabe verpflichtet. Die Kosten für den Rücktransport trägt der Käufer in voller Höhe. Wird Vorbehaltsware vom Käufer zu einer neuen beweglichen Sache verarbeitet, so erfolgt die Verarbeitung für den Verkäufer, ohne dass dieser hieraus verpflichtet wird; die neue Sache wird Eigentum des Verkäufers. Bei Verarbeitung zusammen mit nicht dem Verkäufer gehörender Ware erwirbt der Verkäufer Miteigentum an der neuen Sache nach dem Verhältnis des Wertes der Vorbehaltsware zu der anderen Ware zur Zeit der Verarbeitung. Wird Vorbehaltsware mit nicht dem Verkäufer gehörender Ware gemäß §§ 947, 948 des BGB verbunden, vermischt oder vermengt, so wird der Verkäufer Miteigentümer entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen. Erwirbt der Käufer durch Verbindung, Vermischung oder Vermengung Miteigentum, so überträgt er schon jetzt an den Verkäufer Miteigentum nach dem Verhältnis des Wertes der Vorbehaltsware zu der anderen Ware zur Zeit der Verbindung, Vermischung oder Vermengung. 

12 Mängelrüge, Gewährleistung und Haftung
Die V&L gewährleistet für eine Dauer von 2 Jahren ab Lieferdatum, dass die Liefergegenstände nach dem jeweiligen Stand der Technik frei von Sach- oder Rechtsmängeln gemäß den §§ 434, 435 BGB sind. Eine Haftung für Verschleiß ist ausgeschlossen. Für Mängel und Schäden, die aus ungeeigneter oder unsachgemäßer Verwendung, der Nichtbeachtung von Hinweisen zur Anwendung oder fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung entstanden sind, übernimmt die V&L keine Gewähr.
Offensichtliche Mängel sind unverzüglich, spätestens jedoch 3 Werktage nach Empfang der Lieferung per E-Mail mit Fotos und Stückzahlen anzuzeigen; Im kaufmännischen Verkehr gelten ergänzend die §§ 377, 387 HGB. Durch einen Austausch im Rahmen der Gewährleistung / Garantie treten keine neuen Gewährleistungs- / Garantiefristen in Kraft.

13 Farbabweichung, Maßabweichungen, Berechnungsgrundlage
Für auffällige Farb- bzw. Strukturabweichungen bei der Bildschirmdarstellung der Farbmuster im Internet und Druckmedien übernimmt die V&L keine Gewähr, da diese je nach technischer Gegebenheit unterschiedlich ausfallen.

Proben und Musterstücke gelten nur annäherungsweise als Beispiel für Qualität, Abmessungen und Farbe. Infolge der typischen Besonderheit und der natürlichen Eigenschaften von Holz und dem hohen Maß an Handarbeit kann eine Gewähr, dass die Lieferungen mit den vorgelegten Mustern übereinstimmen, nicht gegeben werden. Maßliche und farbliche Abweichungen bleiben daher innerhalb der Lieferung vorbehalten.

Nachbestellungen können farblich und maßlich von der Hauptlieferung abweichen.

Der Käufer hat die biologischen, physikalischen und chemischen Eigenschaften der Materialien beim Kauf und der Verwendung zu berücksichtigen. Die Bandbreite von natürlichen Farb-, Struktur- und sonstigen Unterschieden innerhalb einer Holzart gehört zu den Eigenschaften des Naturproduktes Holz und stellen keinen Reklamations- oder Haftungsgrund dar.

Bei unseren Produkten werden die handelsüblichen deutschen Maßeinheiten zugrunde gelegt.
Die Berechnung erfolgt in Stk., Kg, cm, lfm, m², usw. 

14 Datenspeicherung
gemäß § 28 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) machen wir darauf aufmerksam, dass die im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendigen Daten mittels einer EDV-Anlage gemäß § 33 (BDSG) verarbeitet und gespeichert werden. Persönliche Daten werden vertraulich behandelt. Der Kunde hat ein Recht auf Auskunft sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung seiner gespeicherten Daten. Um Ihre Bestellung abwickeln und ausliefern zu können, geben wir Ihre Daten nur an den jeweils mit der Auslieferung beauftragten Lieferdienst weiter. 

15 Gerichtsstand
Gerichtsstand ist der Firmensitz der V&L. Die V&L ist auch berechtigt, am Sitz des Käufers zu klagen. 

16 Salvatorische Klausel
sollte sich eine der Bestimmungen dieser AGB oder des Liefervertrages als unwirksam erweisen, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt und weiterhin wirksam. Für alle Lieferungen, auch für grenzüberschreitende, gilt deutsches Recht unter Ausschluss des EU-Kaufrechts als vereinbart.

 

Zabakuck den 28.03.2024

 

PDF-Download

 

Kontakt
Telefon +49 176 700 133 15
E-Mail:mail@vertaefelungen.de