












Die Turmhalle des Michels ist mit einer knapp 3 Meter hohen Eichenvertäfelung ausgestattet, die aus der Zeit des Wiederaufbaus von 1906-1912 stammt. Die vertikale Kassettierung zieht sich um den ganzen Raum und schafft eine klare, unaufdringliche Gliederung. Die Vertäfelung besteht aus einem deutlichen Sockel- und Kopfbereich mit einer 2-reihigen, senkrecht stehenden Kassettierung, die sich gut an individuelle Raummaße anpassen lässt. Wir fertigen die Vertäfelung originalgetreu in Eiche und auch in Kiefer.
Roh-Bausatz oder fertig verlegt?
Wenn die Vertäfelung farbig gestrichen werden soll, empfehlen wir die Ausführung in Kiefer.
Bei einer Vertäfelung in Eiche sollte das Holz sichtbar bleiben.
Die Höhe beträgt 292 cm und kann angepasst werden.
Fensterbänke und Heizkörperverkleidungen werden in den nötigen Maßen individuell hergestellt.
Spezifische Referenzen