

Gereinigtes Leinöl mit niedrigem Säuregehalt, frei von Schweb- und Schleimstoffen, ohne Sikkativ.
Zur ersten Grundierung von rohem Holz. Reines Leinöl hat durch die sehr langsame Trocknung eine sehr hohe Eindringtiefe von bis zu 10 mm.
Trocknungsdauer bis zu 2 Wochen. Leinöl feuert das Holz an, die Maserung tritt deutlicher hervor.
Leinöl ist in Innenbereichen gegenüber jeder künstlich hergestellten Grundierung zu bevorzugen.
Es ist 100% natürlich und hat sich traditionell bewährt.
Leinöl hat anfangs einen typischen, intensiven Eigengeruch, der aber im Laufe von Wochen vergeht.
100% reines, veganes Leinöl,
Lösemittelfrei, keine Sikkative, nicht gekocht
geeignet für Kinderspielzeuge gemäß EN 71-3
speichel- und schweißecht nach DIN 53160
Anwendung:
Auf Holz als Imprägnierung und Grundierung in Innen- und geschützten Außenbereichen.
Rohes Holz innerhalb von 2 Tagen mehrfach einstreichen, bis die Sättigung erreicht ist. Überschüssiges Öl und noch glänzende Stellen mit einem sauberen Putzlappen abreiben.
Die Eindringtiefe ist abhängig von Holzart und Trocknungsgrad, bis zu 10 mm
Faustregel: Liter/m² x 2 = Eindringtiefe in mm
Trocknungsdauer bis zu 2 Wochen
Leinöl härtet durch einen oxidativen Polymerisationsprozess, bei dem Linoxin gebildet wird.
Linoxin ist wasserabweisend, diffusionsoffen und dauerhaft elastisch, neigt aber zum Vergilben
VORSICHT: Selbstentzündung möglich bei z.B. Putzlappen – Ölgetränkte Lappen etc. dürfen nur in geschlossenen Metalleimern aufbewahrt werden oder unter Aufsicht getrocknet oder verbrannt werden.
Spezifische Referenzen