By continuing use this site, you agree to the Terms & Conditions and our use of cookies.

No product at this time

Aktive Filter

Lüftungsrosette 4
49,00 €Preis
Lüftungsrosette 4
Lüftungsrosetten
Formschöne Lüftungsrosette für Vertäfelungen. Messing gefräst, Oberfläche geschlichtet Durchmesser 45 mm Höhe ca. 4 mm
49,00 €Preis
Lüftungsrosette 4
Lüftungsrosetten
Formschöne Lüftungsrosette für Vertäfelungen. Messing gefräst, Oberfläche geschlichtet Durchmesser 45 mm Höhe ca. 4 mm
49,00 €Preis
Nadelstreif und Zierleiste
Halbhohe Vertäfelungen
Was wir salop als "Nadelstreif" bezeichnen, ist die Kombination von Brett und Zierleiste. Beides sind separate Elemente, die sich mit Nut und Feder verbinden und im Wechsel aneinander reihen. Das Besondere ist, dass es unterschiedliche Zierleisten gibt, die zur Auswahl stehen. Eine klassische Vertäfelung, die sich für Hotellerie und Bauernhaus gleichermaßen eignet. Die Vertäfelung kann pro...
527,29 €Preis
Nadelstreif und Zierleiste
Halbhohe Vertäfelungen
Was wir salop als "Nadelstreif" bezeichnen, ist die Kombination von Brett und Zierleiste. Beides sind separate Elemente, die sich mit Nut und Feder verbinden und im Wechsel aneinander reihen. Das Besondere ist, dass es unterschiedliche Zierleisten gibt, die zur Auswahl stehen. Eine klassische Vertäfelung, die sich für Hotellerie und Bauernhaus gleichermaßen eignet. Die Vertäfelung kann pro...
527,29 €Preis
Klassische Holzvertäfelung - Berlin Winsstraße
Halbhohe Vertäfelungen
Der Wins-Kietz im Berliner Prenzlauer Berg ist ein Wohnviertel mit viel Lebensqualität. Das Bild wird von Straßenkaffees, Buch- und Rotweinläden geprägt und gerade die gut erhaltene Altbausubstanz hat einen großen Anteil an der Atmosphäre des Viertels. Die stuckverzierten Entrées sind sehr abwechslungsreich ausgestattet. Man findet Jugendstilfliesen, Marmor und Holzvertäfelungen, wie diese...
626,88 €Preis
Klassische Holzvertäfelung - Berlin Winsstraße
Halbhohe Vertäfelungen
Der Wins-Kietz im Berliner Prenzlauer Berg ist ein Wohnviertel mit viel Lebensqualität. Das Bild wird von Straßenkaffees, Buch- und Rotweinläden geprägt und gerade die gut erhaltene Altbausubstanz hat einen großen Anteil an der Atmosphäre des Viertels. Die stuckverzierten Entrées sind sehr abwechslungsreich ausgestattet. Man findet Jugendstilfliesen, Marmor und Holzvertäfelungen, wie diese...
626,88 €Preis
Vertäfelung Hamburger Michel
1.221,88 €Preis
Vertäfelung Hamburger Michel
Hohe Vertäfelungen
Die Turmhalle des Michels ist mit einer knapp 3 Meter hohen Eichenvertäfelung ausgestattet, die aus der Zeit des Wiederaufbaus von 1906-1912 stammt. Die vertikale Kassettierung zieht sich um den ganzen Raum und schafft eine klare, unaufdringliche Gliederung. Die Vertäfelung besteht aus einem deutlichen Sockel- und Kopfbereich mit einer 2-reihigen, senkrecht stehenden Kassettierung, die sich...
1.221,88 €Preis
Vertäfelung Hamburger Michel
Hohe Vertäfelungen
Die Turmhalle des Michels ist mit einer knapp 3 Meter hohen Eichenvertäfelung ausgestattet, die aus der Zeit des Wiederaufbaus von 1906-1912 stammt. Die vertikale Kassettierung zieht sich um den ganzen Raum und schafft eine klare, unaufdringliche Gliederung. Die Vertäfelung besteht aus einem deutlichen Sockel- und Kopfbereich mit einer 2-reihigen, senkrecht stehenden Kassettierung, die sich...
1.221,88 €Preis
Sockelleiste aus dem Augustiner Stammhaus in München
Diese 4-teilige, 45 cm hohe Sockelleiste kommt aus dem Stammhaus der Augustiner Brauerei in der Münchner Innenstadt. Mit ihr sind im 1.OG einige Wohnräume der Brauerfamilie Wagner ausgestattet, die „Wagner Salons“. Die Salons wurden 1896-97 von Emanuel von Seidel in einer Mischung aus zeitgenössischem Jugendstil und elegantem Neobarock umgebaut und neu eingerichtet. 2019 wurden sie umfassend...
95,00 €Preis
Sockelleiste aus dem Augustiner Stammhaus in München
Diese 4-teilige, 45 cm hohe Sockelleiste kommt aus dem Stammhaus der Augustiner Brauerei in der Münchner Innenstadt. Mit ihr sind im 1.OG einige Wohnräume der Brauerfamilie Wagner ausgestattet, die „Wagner Salons“. Die Salons wurden 1896-97 von Emanuel von Seidel in einer Mischung aus zeitgenössischem Jugendstil und elegantem Neobarock umgebaut und neu eingerichtet. 2019 wurden sie umfassend...
95,00 €Preis
Vertäfelung von William Morris aus dem „Green Dining Room“
Sir Henry Cole, der Gründungsdirektor des South Kensington Museums, hat gutes Gespür bewiesen, als er 1861 den jungen William Morris mit der Gestaltung des "Green Dining Room“, dem heutigen „Morris Room“, beauftragte. Morris, später einer der berühmtesten Vertreter der Arts-and-Crafts-Bewegung, schlug einen Entwurf vor, der aus einer Vertäfelung im Stil der elisabethanischen Neorenaissance...
1.816,88 €Preis
Vertäfelung von William Morris aus dem „Green Dining Room“
Sir Henry Cole, der Gründungsdirektor des South Kensington Museums, hat gutes Gespür bewiesen, als er 1861 den jungen William Morris mit der Gestaltung des "Green Dining Room“, dem heutigen „Morris Room“, beauftragte. Morris, später einer der berühmtesten Vertreter der Arts-and-Crafts-Bewegung, schlug einen Entwurf vor, der aus einer Vertäfelung im Stil der elisabethanischen Neorenaissance...
1.816,88 €Preis
Klassische Holzvertäfelung - Berlin Sophienstraße
Halbhohe Vertäfelungen
Die Berliner Sophienstraße hat einen besonders malerischen Kleinstadtcharme und den einzigen erhaltenen barocken Kirchturm Berlins. Von der Sophienstraße gelangt man in die Hackeschen Höfe und in die Sophien-Gips-Höfe. Der Lambris hat eine stehende Kassette, die sich gut an individuelle Raummaße anpassen lässt. Wir fertigen das Paneel in Eiche oder Kiefer. Auf Wunsch kann es für einen...
616,47 €Preis
Klassische Holzvertäfelung - Berlin Sophienstraße
Halbhohe Vertäfelungen
Die Berliner Sophienstraße hat einen besonders malerischen Kleinstadtcharme und den einzigen erhaltenen barocken Kirchturm Berlins. Von der Sophienstraße gelangt man in die Hackeschen Höfe und in die Sophien-Gips-Höfe. Der Lambris hat eine stehende Kassette, die sich gut an individuelle Raummaße anpassen lässt. Wir fertigen das Paneel in Eiche oder Kiefer. Auf Wunsch kann es für einen...
616,47 €Preis
Vertäfelung aus Berlin Charlottenburg
Halbhohe Vertäfelungen
Sehr eindrucksvoll und trotzdem recht einfach aufgebaut. Durch die aneinander gereihten „Fenster“ mit den Dreipassbögen als Abschluss, entsteht eine neogotische Vertäfelung. Solches Interieur verhilft einem gründerzeitlichen Hauseingang zu Ansehen und Würde.
1.073,13 €Preis
Vertäfelung aus Berlin Charlottenburg
Halbhohe Vertäfelungen
Sehr eindrucksvoll und trotzdem recht einfach aufgebaut. Durch die aneinander gereihten „Fenster“ mit den Dreipassbögen als Abschluss, entsteht eine neogotische Vertäfelung. Solches Interieur verhilft einem gründerzeitlichen Hauseingang zu Ansehen und Würde.
1.073,13 €Preis
Gründerzeitlichen Vertäfelung - Leipzig Volkmarsdorf
Halbhohe Vertäfelungen
Dieser Lambris aus einem Hauseingang der Leipziger Ludwigstraße (Volkmarsdorf) stammt aus der Bauzeit des Gebäudes von 1884 und hat somit ein Alter von rund 140 Jahren. Diese Zeitspanne überbrückt fünf Generationen.
552,51 €Preis
Gründerzeitlichen Vertäfelung - Leipzig Volkmarsdorf
Halbhohe Vertäfelungen
Dieser Lambris aus einem Hauseingang der Leipziger Ludwigstraße (Volkmarsdorf) stammt aus der Bauzeit des Gebäudes von 1884 und hat somit ein Alter von rund 140 Jahren. Diese Zeitspanne überbrückt fünf Generationen.
552,51 €Preis
Holzvertäfelung im Lübecker Rathaus
Rathaus Lübeck - Die Zentrale der Hanse. Hier fanden vom 14. - 18. Jh. die Hansetage statt, auf denen das Miteinander geregelt wurden. Noch heute debattiert hier die Bürgerschaft über die aktuellen Themen. Lübeck ist eine sehr stolze Stadt, was sie auch durch ihre Bauten deutlich zeigt. Außen, wie innen. Über die gesamte Länge des Flurs im Obergeschoss und im Langen Haus zieht sich ein...
630,19 €Preis
Holzvertäfelung im Lübecker Rathaus
Rathaus Lübeck - Die Zentrale der Hanse. Hier fanden vom 14. - 18. Jh. die Hansetage statt, auf denen das Miteinander geregelt wurden. Noch heute debattiert hier die Bürgerschaft über die aktuellen Themen. Lübeck ist eine sehr stolze Stadt, was sie auch durch ihre Bauten deutlich zeigt. Außen, wie innen. Über die gesamte Länge des Flurs im Obergeschoss und im Langen Haus zieht sich ein...
630,19 €Preis
Balustrade vom Petrusgrab im Petersdom in Rom
Die Balustrade, die wir als Vorlage für dieses neue Vertäfelung genommen haben, befindet sich im Zentrum des Petersdoms, direkt vor Berninis Ziborium. Sie umgibt den Treppenabgang zur Vatikanischen Nekropole, in der sich das Grab Petrus befindet. Bei Höhe, Form und Proportionen halten wir uns genau an das Original. Die Farbigkeit der unterschiedlichen Marmorarten können wir auch durch...
1.816,88 €Preis
Balustrade vom Petrusgrab im Petersdom in Rom
Die Balustrade, die wir als Vorlage für dieses neue Vertäfelung genommen haben, befindet sich im Zentrum des Petersdoms, direkt vor Berninis Ziborium. Sie umgibt den Treppenabgang zur Vatikanischen Nekropole, in der sich das Grab Petrus befindet. Bei Höhe, Form und Proportionen halten wir uns genau an das Original. Die Farbigkeit der unterschiedlichen Marmorarten können wir auch durch...
1.816,88 €Preis